Verursachen Katzen Unfruchtbarkeit bei Mädchen oder Männern Für Katzenliebhaber ist diese Frage die größte Angst für sie und der Hauptgrund, warum Katzen nach der Verbreitung der auf der ganzen Welt verbreiteten Katzen nicht in allen Haushalten gezüchtet werden. Aber stellen Katzen wirklich eine Gefahr für eine Frau dar und verursachen Unfruchtbarkeit oder Fehlgeburten für sie, werden wir die Antwort auf all das in den folgenden Schritten wissen.
Verursachen Katzen Unfruchtbarkeit bei Mädchen ?
Kurz gesagt, die Antwort lautet gleichzeitig Ja und Nein. Manchmal verursachen Katzen, dass Menschen unfruchtbar werden, insbesondere Mädchen, aber es ist nicht so einfach, es gibt bestimmte Gründe, die dazu führen, dass Menschen bei der Aufzucht von Katzen unfruchtbar werden, und wenn wir diese Gründe vermeiden, können Sie Katzen ohne Sorgen aufziehen.
Es gibt einen Parasiten namens "Toxoplasma gondii" (oder Toxoplasma gondii oder Toxoplasmose), der auf Katzen übertragen wird, weil er Nagetiere fängt, rohes oder ungekochtes Fleisch isst oder sich mit anderem Katzenkot vermischt, ein Parasit, der Geburtsfehler, Fehlgeburten und den Tod von Menschen mit geschwächtem Immunsystem verursacht, und Katzen gelten als der berühmteste Wirt dafür. Leider kann Toxoplasma von Katzen auf Menschen übertragen werden.
Wenn eine Katze mit Toxoplasma oder Toxoplasmose infiziert ist, wandert der Parasit in den Darm der Katze und vermehrt sich darin, und die Katze beginnt innerhalb von zwei bis drei Wochen nach der Infektion, den Toxoplasma-Parasiten im Kot auszuscheiden. Wenn Mädchen den Kot der Katze ohne Kondom reinigen oder in direkten Kontakt damit kommen, ohne sich danach die Hände zu waschen und dann zu essen, wird der Parasit über den Mund auf sie übertragen, was viele Risiken mit sich bringt, die zu Unfruchtbarkeit führen können.
Hinweis: Studien zeigen, dass mehr als 60 Millionen Amerikaner zuvor mit Toxoplasmose infiziert waren!
Die Gefahren von felinem Toxoplasma bei Mädchen
Wenn eine schwangere Frau in den ersten Schwangerschaftsmonaten mit Toxoplasmose infiziert wird, wird der Parasit von ihr auf die Plazenta übertragen und erreicht den Fötus und führt in 9% der Fälle zu einer Fehlgeburt oder zum Tod des Fötus, und in 30% der anderen Fälle kann sich das Kind infizieren mit:
- Epilepsie.
- Geistige Behinderung.
- Strabismus oder Sehschwäche, selten kommt es zur Erblindung.
Hinweis: Toxoplasmose betrifft auch schwangere und nicht schwangere Frauen, aber Frauen, die vor der Schwangerschaft infiziert wurden, haben laut Studien wahrscheinlich kein Unfruchtbarkeitsrisiko.
Symptome der Toxoplasmose bei Katzen
- Depression.
- Erbrechen.
- Fieber.
- Gewichtsverlust.
- Inaktivität.
- Starke Schmerzen im Unterleib.
- Durchfall.
- Zitternden.
- Appetitlosigkeit.
- Entzündung des Auges.
- Muskelschwäche.
Und natürlich sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen, die notwendigen Tests für die Katze durchführen und den Toxoplasma-Spiegel im Blut messen.
Wie man Unfruchtbarkeit durch Katzen verhindert
Zur Vorbeugung von Toxoplasmose bei Katzen kommt es auf gute Hygiene und Fütterung der Katze mit gut gekochtem rohem Fleisch, gründlichem Waschen von Obst und Gemüse an.
Decken Sie die äußere Ramla-Box ab, um zu verhindern, dass andere Katzen sie benutzen.
Waschen Sie sich nach dem Spielen mit Katzen gründlich die Hände, nur zur Vorbeugung.
Tragen Sie Handschuhe, während Sie die Literbox täglich von Katzenstreu reinigen, und waschen Sie sich anschließend auch gründlich die Hände.
Wenn Sie schwanger sind, ist es besser, die Reinigung der Literbox jemand anderem zu überlassen.
Es ist besser, die Katze so lange wie möglich zu Hause zu lassen.
Schlussfolgerung: Verursachen Zuchtkatzen Unfruchtbarkeit
Das Züchten von Katzen selbst verursacht keine Unfruchtbarkeit, und die Wahrscheinlichkeit, durch Berühren oder Pflegen von Katzen Unfruchtbarkeit zu entwickeln, ist sehr gering. Es ist jedoch sehr, sehr wichtig, nicht in direkten Kontakt mit Katzenkot zu kommen, um den Toxoplasma-Parasiten nicht von einer infizierten Katze zu übertragen und Fehlgeburten oder dauerhafte Gesundheitsprobleme des Fötus zu verursachen.